Qualität und Pflege
Qualität ist mit besonders wichtig und so lege ich auf die Auswahl der Stoffe besonderes Augenmerk. Sie müssen gut kombinierbar sein und viele Waschgänge unbeschadet in Form und Farbe überstehen. Die Stoffe sollen weich und angenehm im Griff aber dennoch robust und alltagstauglich sein und so lange Freude bereiten.
Ich verwende Stoffe aus Baumwolle, Leinen und mulesingfreier Schafwolle. Viele Stoffe sind in Bioqualität und ich versuche, so regional wie möglich einzukaufen.
Alle Stoffe werden von mir vor der Verarbeitung gewaschen. So läuft nichts aus, färbt nichts ab und beim Probieren weiß man tatsächlich ob es einem passt oder nicht.
Die Knöpfe für die Westen sind aus heimischem Holz wie Zwetschge, Nuss und Marille und werden extra für das Beuteltier in Oberösterreich von einer ganz kleinen Kunsthandwerksfirma hergestellt.
​
​
Pflegehinweise
​
Grundsätzlich können alle Beuteltierprodukte mit dem geeigneten Programm in der Maschine gewaschen werden:
​
· Baumwoll-, Leinen- und Cordgewand bei 40°
· Walk- und Wollprodukte im Wollprogramm
· Nestchen, Stillkipferln und Decken im Schonwaschgang
· Wickelunterlagen, Taschen sowie die Knistertücher und Wimpelketten im Schonwaschgang
Die Wickelunterlagen mit der beschichteten Unterseite sowie die Knistertücher nur bei niedrigster Stufe bügeln!